Welcher Studiengang passt zu dir?
Sie sind noch unsicher, welcher Studiengang zu Ihnen passen könnte oder Sie wissen nicht, welche Studiengänge überhaupt im Hinblick auf Ihre bisherigen Qualifikationen infrage kommen könnten?
Bachelor / Lehramt / Staatsexamen
Unsere Bachelorstudiengänge richten sich an alle Studieninteressierte, die noch kein grundständiges Studium abgeschlossen haben. Die Studiendauer beträgt in der Regel 6–8 Semester. Das Bachelorstudium eröffnet in Deutschland den Zugang zum Arbeitsmarkt und vermittelt solide Grundkenntnisse in dem jeweiligen Fachgebiet. Die Universität Bayreuth bietet eine breite Palette von Bachelor-Studiengängen, die jeden Studieninteressierten ansprechen dürften. Egal, ob man sich für Naturwissenschaften, Sprachen, Betriebswirtschaftslehre, Kulturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften interessiert – die Universität Bayreuth hat für jeden etwas zu bieten. Die Studiengänge sind praxisorientiert und bereiten die Studierenden optimal auf den Arbeitsmarkt vor.
In zahlreichen Studiengängen zeichnet sich die Bachelor-Ausbildung an der Universität Bayreuth durch eine besondere Fächerstruktur aus: Gleich zu Beginn des Studiums kann man ein Kombinationsfach wählen, das voll in den Studienablauf integriert ist. Die Kombinationsfächer, die dabei zur Wahl stehen, fördern die Vernetzung von wissenschaftlichen Grundlagenkenntnissen und praxisbezogenem Wissen oder sind auf eine Verbreiterung fachwissenschaftlicher Kompetenzen ausgerichtet. Die Studiengänge, bei denen dies möglich ist, findet man in CAMPUSonline bei Auswahl des Abschlussziels "Bachelor of Arts (Kern/Kombi)".
Um sich in einen Bachelorstudiengang an der Universität Bayreuth einschreiben zu können, muss man über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung sowie solide Kenntnisse der Unterrichtssprache (im Bachelorbereich in der Regel Deutsch) verfügen.
Passenden Bachelorstudiengang finden:
Informieren Sie sich bei der Zentralen Studienberatung oder filtern
Sie unsere Studiengänge nach Ihren Interessensgebieten.
Master
Im Master kann man die im grundständigen Studium erworbenen Kenntnisse vertiefen und sich in eine bestimmte Fachrichtung spezialisieren. Die meisten Master-Studiengänge der Universität Bayreuth sind konsekutiv konzipiert. Das heißt, sie bauen inhaltlich auf bestimmten Bachelor-Studiengängen der Universität Bayreuth auf. Informationen dazu befinden sich in der Prüfungsordnung bei den Zulassungsvoraussetzungen. Abschlüsse anderer Universitäten sowie im Ausland erworbene Abschlüsse werden bei der Bewerbung auf ihre Vergleichbarkeit zu dem Bachelorabschluss hin geprüft, auf den der jeweilige Masterabschluss aufbaut.
Passenden Masterstudiengang finden:
Sie sind noch unsicher, welche Masterstudiengänge für Sie infrage kommen könnten?
Gern helfen wir Ihnen, es herauszufinden:
|
Jetzt passende Masterstudiengänge suchen
|
